Neu: Runde Pflanzkübel aus Fiberglas in anthrazit

Nach Jahren der fast ausschließlichen Dominanz eckiger Pflanzkübel ist es an der Zeit, den Markt auch einmal wieder mit runden Modellen zu bereichern.

Im stark nachgefragten Material Fiberglas, sowie in der sehr beliebten Farbe Anthrazit machen die runden Pflanzkübel eine gute Figur – aber sehen Sie selbst:

Runde Pflanzkübel, Modell Pera und Rondo

Die Form des Pflanzkübels PERA (links im Bild) ist eine Mischung aus traditionellem und modernem Design, die im Ergebnis einen sehr individuellen, besonderen Eindruck vermittelt. RONDO (rechts im Bild) zeigt sich in der klassischen Linie, hier in der derzeit sehr geschätzten, schnörkellos kantigen Form.

Rustikaler Blickfang für drinnen und draußen

Rondo in kantiger FormDie verwaschene Oberfläche verleiht beiden Kübeln ein etwas rustikaleres Aussehen, sie sind auch beide wetterfest und stoßsicher.

Zwar wurden PERA und RONDO für den Aussenbereich entwickelt, doch eigenen sie sich natürlich auch für einen Blickfang in Innernräumen – z.B. im Wintergarten, im Foyer, in Veranstaltungsräumen, Restaurants und vielerlei anderen Umgebungen.

Als Material wurde Fiberglas mit Kunstharz ohne Gesteinsbeimischung verwendet, wodurch ein Aufsaugen von Feuchtigkeit verhindert wird. Der Kübel ist dadurch vor Frostschäden geschützt.

Standardmäßig werden die Kübel ohne Bodenlochung geliefert. Für die Aussenaufstellung empfiehlt es sich, Löcher in den Boden bohren, um unnötige Staunässe zu verhindern. Wir empfehlen, den Boden mit einer Handbreit Blähton zu füllen, um einen Wasserspeicher zu bilden.

Mit Bewässerung: Neuartige Kunststoffeinsätze für Blumenkübel und Pflanzkübel

Lange erwartet, endlich eingetroffen: die Kunststoffeinsätze für Blumen- und Pflanzkübel mit dem innovativen Bewässerungsset stehen nun im AE-Trade-Pflanzkübel-Shop zur Verfügung.

Blumenkübel-Einsatz mit Bewässerungssystem

Die Einsätze wurden entwickelt, um die Verwendung der beliebten Zink- und Fiberglas-Blumenkübel im Innenbereich einfacher zu machen. Es braucht dann nämlich nicht einen ganzen Pflanzkübel voll Erde: die Menge, die üblicherweise in einem großen Blumentopf Platz fände, reicht völlig aus.

Optimale Wasserversorgung ganz einfach

Das neue Set mit Bewässerung besteht aus dem Einsatz, dem Zwischenboden und der Füllstandsanzeige. Die Kübelpflanzen werden so optimal mit Wasser versorgt.

Pflanzkübeleinsatz mit Wasserstandsanzeiger

Eine Schicht Blähton oder Seramis auf dem Zwischenboden bietet einen zusätzlichen Speicher.

Blumenkübel-Einsatz im QuerschnittDas Gießen der Pflanzen erfolgt zunächst herkömmlich über die Blumenerde. Nach einigen Wochen, wenn die Pflanze angewachsen ist, kann dann über die Füllstandsanzeige nachgegossen werden.

Die Einsätze sind aus einem stabilem wasserdichten PE-Kunststoff. Sie liegen auf dem jeweiligen Blumenkübelrand auf, es sind also keine weiteren Stützen erforderlich. Durch den integrierten Überlauf können die Einsätze auch im Aussenbereich eingesetzt werden. Für die Nutzung in Innenräumen ist er mit einem wasserdichten Stöpsel verschlossen.

Pflanzkübeleinsätze in drei Größen

Die neuen Pflanzkübeleinsätze mit Bewässerungssystem gibt es in drei Größen: 29x29x32cm, 34x34x32cm und 39x39x32cm. Die Wahl des passenden Einsatzes für die einzelnen Kübel-Modelle erleichtert unsere Produkttabelle und eine Aufrisszeichnung, die sie bei der jeweiligen Produktbeschreibung im Shop vorfinden.

Auch in weiß, sowie mit und ohne Bewässerung

Fast hätten wir es vergessen: die Einsätze gibt es selbstverständlich auch OHNE das Bewässerungssystem. Und neben der Ausführung in Schwarz stehen neuerdings auch Modelle in Weiß zur Verfügung.

Neu: Blumenkasten in Polyrattan, Balkonkasten aus Edelstahl

Neben den von AE Trade entwickelten selbsthängenden Balkonkästen gibt es nun auch Blumenkästen in klassischer Form. Neu im Sortiment unseres Shops ist zum Beispiel dieser attraktive Balkonkasten aus Polyrattan:

Balkonkasten aus Polyrattan

Der Blumenkasten ist 70 cm lang und zeigt sich in elegantem mattem Schwarz. Entsprechend bepflanzt ist er ein hübscher Blickfang auf Fensterbänken oder auf dem Balkon. Das wetterfeste Polyrattan macht ihn robust und „winterhart“ – man muss also nicht unbedingt im Herbst umräumen und einkellern, der Kasten kann auch draußen stehen bleiben.

Mit den Maßen von 18x18x70cm passt dieser Blumenkasten auf nahezu jede Fensterbank und jedes Balkongeländer. Die mitgelieferten Halterungen lassen sich leicht anbringen und gewähren sicheren Halt. Vier Einsätze aus wetterfestem Kunststoff erleichtern das Bepflanzen. In der 50cm langen Blumenkasten-Version (18x18x50) sind es drei Einsätze.

Besonders apart: Pflanzkasten aus gebürstetem Edelstahl

Auch die neuen Blumenkästen aus Edelstahl gibt es in zwei verschiedenen Längen, nämlich 40 cm und 60 cm lang. Hier sehen Sie die längere Version:

Blumenkasten aus Edelstahl

Als Material wurde 1,5mm dicker rostfreier V2A Edelstahl gewählt, womit der Pflanzkasten ebenfalls wetterfest und frostsicher ist. Jedes Exemplar ist handgefertigt und wasserdicht. Für die Aussenaufstellung sollten deshalb ein bzw. mehrere Löcher in den Boden gebohrt werden, so dass überschüssiges Wasser ablaufen kann!

Je nachdem, wie es die jeweilige Raumgestaltung erfordert, kann man diese Pflanzkästen auch nebeneinander bzw. in eine Reihe stellen, da die Seiten plan abschließen. Sauber verschweißte Ränder unterstreichen den eleganten Anblick.

Kleiner Tipp zur Bepflanzung: Füllen Sie den Boden mit 5-10cm Blähton oder Seramis. Dieser wirkt als Wasserspeicher und lässt ihre Pflanzen auch einige Tage ohne Wasser auskommen.

Kreative Wohnraumdekoration fürs Eigenheim – nicht nur mit Pflanzkübeln

pflanzkübel Cubic - FiberglasWer ein eigenes Haus besitzt, möchte dieses auch gern schön dekorieren. Durch eine ansprechende Dekoration kann man einem Haus eine ganz persönliche Note geben und seinen eigenen Stil zum Ausdruck bringen. Wie man verschiedenartige Blumen- und Pflanzkübel geschickt zur Raumgestaltung einsetzt, dafür finden sich in diesem Blog bereits viele Beispiele. Was es noch für weitere Möglichkeiten gibt, wollen wir mit diesem Beitrag in den Blick rücken.

Die Deko muss zur Einrichtung passen!

Dekoartikel für das Haus gibt es in Hülle und Fülle und für jeden Geschmack, ob modern, verspielt, edel oder kitschig. Die Dekoration für das Eigenheim sollte zur Einrichtung passen und kann je nach Stil sparsam oder üppig eingesetzt werden. Artikel zum Dekorieren der verschiedenen Räume erhält man in Fachgeschäften oder Onlineshops für Dekobedarf, aber auch in Möbelhäusern und bei den großen Versandhäusern. Hier erhält man alles vom Bilderrahmen, dem gerahmten Kunstdruck über Kerzenständer und Kunstpflanzen bis hin zum modernen und stylishen Wandtattoo. Weiterlesen