Wo Blumenkübel entstehen: Reise zu Partnern in Vietnam

In vorherigen Berichten habe ich mehrfach über meine Reisen nach China berichtet. Diesmal sollte auch Vietnam einmal Erwähnung finden, denn immerhin beziehen wir mehr als 50% unserer Blumenkübel von dort.

Besuch bei Wasserhyazinthe-Lieferanten

Aus Vietnam importieren wir speziell Blumenkübel aus Polyrattan, Wasserhyazinthe und vor allem aus Zink.

Seit etwas mehr als einem Jahr importieren wir auch Korbwaren wie Truhen, Regalkörbe, Wäschekörbe aus Wasserhyazinthe und Polyrattan. Diese können in unserem Shop www.wasserhyazinthe.de bezogen werden.

Vietnam ist anders als China

Zwischen China und Vietnam gibt es einige Unterschiede. China ist von der Infrastruktur und Technologie deutlich weiter entwickelt als Vietnam. Vietnam ist aber ebenfalls kein reines Entwicklungsland mehr: Es hat sich einiges getan, auch im technologischem Bereich. Handgefertigte Produkte überwiegen jedoch immer noch.

Die Menschen sind sehr freundlich, das fällt schon am Flughafen und im Hotel auf. Die typische asiatische Zurückhaltung ist hier nicht so ausgeprägt. Das liegt wahrscheinlich daran, dass Vietnam lange Zeit eine französiche Kolonie war, und auch die Amerikaner haben Ihre Spuren hinterlassen.

Millionen Motorroller und Spuren der Kolonialzeit

Auch wenn Vietnam eine kommunistische Regierung hat, spürt man als Besucher wenig davon, außer dass in Saigon immer noch viele Bilder von Ho Chi Minh zu sehen sind und Saigon jetzt eben HoChinMinh-Stadt heißt.
Außerdem fällt auf, dass in Saigon Millionen (tatsächlich!) von Motorrollern auf der Straße rollen.

gefühlte Millionen Motorroller

Zeitweise ist bei einer zweispurigen Straße eine Spur komplett mit Motorollern besetzt. Diese fahren kreuz und quer oder auch entgegengesetzt zur Fahrtrichtung. Als Europäer könnte man hier unmöglich fahren, spätestens nach einer Minute hätte man der ersten Unfall produziert.

Gebäede aus der französichen Zeit mit Ho chi Minh

Einige sehr schöne Gebäude erinnern noch an die ehemalige französische Kolonialzeit. Allermeist hält einen aber zu dieser Jahreszeit die Hitze von ausgiebigen Besichtigungen in Saigon ab. Im Juli steigt das Thermometer hier leicht auf 30-35° bei hoher Luftfeuchtigkeit. Dazu regnet es auch ausgiebig – nicht unbedingt ein Wetter für ausedehnte Stadtspaziergänge!

Mehr Blumenkübel im Frühjahr 2012

Mit unseren Lieferanten in Vietnam haben wir dann vor allem die Blumenkübel-Lieferungen für nächstes Frühjahr abgestimmt. Unser Problem bestand in den letzten Jahre darin, dass wir von März bis Mai – also in der hauptsächlichen Pflanzzeit – nie genug Blumenkübel vorrätig hatten. Ende März waren viele Modelle bereits ausverkauft. Eine Nachbestellung dauert dann immer ca. drei Monate, wobei dann der große Ansturm schon wieder vorbei ist. Insgesamt ein eher suboptimaler Verlauf…

Diese Situation soll sich im nächsten Jahr nicht wiederholen, wir hoffen es zumindest! Wobei es sicherlich für jeden Handeltreibenden ein Traum bleibt, immer genau die richtige Ware zum richtigen Zeitpunkt zur Verfügung zu haben. Nicht umsonst gibt es tausende von Restpostenhändlern- und Läden.

Ein gutes Vertrauensverhältnis ist unersetzlich

Mit unseren Blumenkübel-Lieferanten unterhalten wir schon seit Jahren ein vertrauensvolles Verhältnis. Früher hatten wir immer zwei bis drei verschiedene Partner für die unterschiedlichen Produkte und Materialien. Heute konzentrieren wir uns in der Regel auf eine Firma und sind damit auch gut gefahren, da immer eine gleichbleibenden Qualität geliefert wird.

Bei einigen Lieferanten sind wir mit unserer Bestellmenge ein kleines Licht, bei anderen – z. B. einem Familienbetrieb für Korbwaren – war unsere Bestellung von nur einem Container schon Grund für ein großes Fest. Unsere regelmäßigen Reisen zu den Partnern verbessern in jedem Fall die Zusammenarbeit: Mail und Telefon können einen Besuch und ausführlichen Meetings nicht vollständig ersetzen. Denn letztendlich kommt es auf die Menschen an – und das ist gut so!

Mit dem Blumenkübel Modula Trennwände und Sitzecken bauen

Man könnte meinen, es sei ein ganz normaler Blumenkübel: das Modell Modula ist aus hochwertigem, langlebigen PP-Kunststoff und gefällt farblich in elegantem Anthranzit. Ob in der beliebten Würfelform mit 33x30x30cm Kantenlänge oder als Quader mit den Maßen 33x30x60cm – beide Varianten verfügen über einen direkten Wasserablauf, der Staunässe verhindert. Für eine Aufstellung im Innenbereich kann dieser Ablauf wasserdicht geschlossen werden.

Blumenkübel Modula

Auch ein bequemes Bewässerungsset, das die Versorgung der Pflanze erleichtert, wird mit jedem Modula mitgeliefert. Weiterlesen

Gartentipps: Rasenpflege im Sommer

Rasenfläche

Im Sommer haben Blumen- und Pflanzenkübel im Garten Hochsaison, alles grünt und blüht in den prächtigsten Farben. Aber nicht nur unsere Kübelpflanzen brauchen jetzt ganz viel Zuwendung. In der warmen Jahreszeit ist auch der Rasen im Garten besonders pflegebedürftig. Mit dem richtigen Pflegeprogramm wird die Grünfläche in Ihrem Garten fit für den Sommer und bleibt auch an den besonders heißen Tagen saftig grün und gesund.

Richtig Rasenmähen

Wichtigster Baustein des sommerlichen Pflegeprogramms für den Rasen ist natürlich das regelmäßige Mähen mit einem bezinbetriebenen oder einem Elektro Rasenmäher. Ein kurz gemähter Rasen macht nicht nur einen gepflegten Eindruck, sondern wirkt sich auch positiv auf die Dichte der Grünfläche aus, da das häufige Schneiden die Narbenbildung anregt. Welche Art von Rasenmäher dabei zum Einsatz kommt, spielt eine weniger wichtige Rolle, allerdings sollten die Messer scharf sein. Sind die Schneidemesser des Rasenmähers unscharf, dann bildet sich auf der Oberfläche des Rasens ein gräulicher Schimmer.

Weiterlesen

Blumenkübel aus Kunststoff: das Modell classic mit Rollen und Bewässerung

Dieser Blumenkübel im konisch zulaufenden Classic-Design ist aus robustem Kunststoff und kommt nicht als Einzelteil, sondern im Komplettset:

Kunststoff-Blumenkübel classic

  • ein bruchsicherer, frostsicherer, UV beständiger Blumenkübel in attraktivem Hochglanz. Die Farbe rot macht ihn zum Hingucker, speziell in Ecken und Bereichen, die man gerne optisch aufwerten möchte;
  • Unter dem Kübelboden sind praktische Rollen montiert, die das Verschieben des Kübels kinderleicht machen;
  • Das Bewässerungsset garantiert bei der Nutzung in Innenräumen eine verlässliche Bewässerung auch während Zeiten der Abwesenheit;

Das Blumenkübel-Set gibt es in den Größen 40 x 40 x 40cm und 50 x 50 x 50cm Größe in den Farben rot, weiß und anthrazit. Aufgrund der kompkaten Maße eignet sich der Kübel sowohl für hoch wachsende als auch für niedrigere Pflanzen.