Frisch eingetroffen: Neue Pflanzkübel aus Edelstahl

Pflanzkübel aus Edelstahl sind etwas ganz Besonderes und aus guten Gründen nicht ganz billig. Ihr Material, der 1,5 Millimeter dicke rostfreie V2A Edelstahl macht sie nahezu unverwüstlich. Sie überstehen jedes Wetter und Frost kann ihnen nichts anhaben.

Die aufwändige Bearbeitung bis ins Detail rechtfertig den höheren Preis: alle Schweißnähte sind sauber verschliffen. Ihr edler Glanz verleiht ihnen eine elegante, hochwertige Optik. Durch gelegentliche Behandlung mit handelsüblichem Maschinenöl können die Edelstahl-Pflanzkübel auch auf Dauer „glänzend“ erhalten werden.

Neues Modell: Raumteiler Elemento

Das in Zink, Fiberglas und Polyrattan sehr beliebte Modell Elemento, das sich gut als Trennelement und Raumteiler eignet, gibt es nun auch in Edelstahl – nicht ganz so hoch, dafür breiter.

Pflanzkübel Elemento aus Edelstahl

Achten Sie auf die Feinheiten in den Detailbildern: hier scheidet sich oft genug die Spreu vom Weizen. Der letzte und teuererste Schritt bei der Herstellung ist das Nachbearbeiten der Schweißnähte, um diese nicht mehr sichtbar erscheinen zu lassen. Diesen Schritt beherrschen nur echte Fachleute. Dafür steht am Ende auch der perfekte Edelstahl-Blumenkübel! Weiterlesen

Pflanzkübel aus Wasserhyazinthe: die Modelle 2011

Pflanzkübel aus Wasserhyazinthe: Mage-DesignViele schöne Dinge werden aus dem beliebten Naturmaterial Wasserhyazinthe erschaffen: Hocker, Bänke, Tabletts, Truhen und Körbe – aber natürlich auch attraktive Pflanzkübel. AE Trade hat der Wasserhyazinthe einen eigenen Shop gewidmet, in dem Sie all diese nützlichen Dinge besichtigen können. Hier und heute soll aber von den Pflanzkübeln die Rede sein, die zum Start des funkelnagelneuen Jahres 2011 zur Auswahl stehen.

Harmonie und Kontrast

Das Besondere an den Pflanzgefäßen aus Wasserhyazinthe ist ihre warme, gemütliche Ausstrahlung. Dies kann man auf zweierlei Weise bei der Inneneinrichtung nutzen: im Rahmen eines Wohnstils, der auf Holz, schönen Stoffen und warmen Farben basiert – hier passt sich die Wasserhyazinthe quasi nahtlos ein und bereichert das warme, harmonische Ambiente. Weiterlesen

Kleine Rückschau auf das alte Jahr – und allen ein erfolgreiches 2011!

Wann, wenn nicht jetzt ist die Zeit, einmal einen kleinen Blick zurück zu wagen?

Immer mehr Blumenkübel…

2010 Jahr war ein gutes Jahr für AE Trade: Mehr Blumenkübel denn je fanden Gefallen bei unseren Kunden, so dass es in der Hauptsaison sogar kurzfristig zu Lieferengpässen gekommen war.

LagerhalleDank der guten Zusammenarbeit mit unseren Lieferanten konnte der Stau jedoch schnell abgearbeitet werden und alles war gut! Eine neue Lagerhalle war allerdings unverzichtbar, um der gestiegenen Nachfrage zügig gerecht zu werden. Sie wurde im Sommer in Betrieb genommen, was uns sehr freut!

Unsere Reisen nach China zu den Partnerfirmen waren wie immer inspirierend und dienten der stetigen Verbesserung der Zusammenarbeit zu Gunsten unserer Kunden. Auch Messebesuche bleiben wichtig, um das „Ohr am Trend“ zu haben.

Trend 2010: Blumenkübel aus Fiberglas in der Farbe anthrazit

Pflanzkübel von schlichter Eleganz: Modell BlockHochwertige Blumenkübel aus Fiberglas waren in diesem Jahr der „Renner“. Die Trendfarbe Anthrazit hat viele begeistert. Was ja nicht wundert, passen diese Kübel doch farblich stimmig in vielerlei Umgebungen. Daneben fand jedoch auch die Farbe Weiß immer mehr Freunde.

Bei den Oberflächen konnte der elegante Hochglanz deutliche Zuwächse verzeichnen.

Bei den Blumenkübel aus Polyrattan fanden die neuen Modelle in braun, bicolor und beige bei unseren Kunden großen Gefallen. Doch auch robuste Kübel aus Zink machen nach wie vor einen großen Teil der Nachfrage aus: sie sehen gut aus, halten viel aus und sind zudem preislich günstig.

Neue Produktenwicklung: Selbsthängende Balkonkästen

selbsthängeder Balkonkasten LineaNeben neuer Varianten klassischer Blumenkübel (wie etwa der beliebte Raumtrenner Elemento) haben wir in diesem Jahr ganz neuartige Pflanzgefäße auf den Markt gebracht. Mit den Modellen Balkona Classic und Balkona Linea gibt es jetzt selbsthängende Balkonkästen, die keinerlei zusätzliche Halterung mehr brauchen. Sie eignen sich für alle Balkone und Brüstungen, die über ein modernes Stahlrohrgeländer verfügen – ein Gebrauchsmuster für die innovative Form hat AE Trade angemeldet. Die Balkonkästen der BALKONA-Serie bestehen aus wetterfestem Fiberglas ohne Gesteinsbeimengung. Wir rechnen damit, dass sie ihre große Zeit zum Beginn der nächsten Pflanzperiode erleben werden.

Neues für die Fensterbank: Blumentöpfe waren gestern…

Fensterbankgefäß davanzaAuch für die Fensterbänke hat sich AE Trade etwas Neues einfallen lassen: die Fensterbankgefäße “Rocco” und “Davanza” bieten eine stilvolle Alternative zu den üblichen Blumentöpfen, die gewöhnlich die Fensterbänke in vielen Wohnungen, Büros und in der Gastronomie zieren.

Die komplett wasserdichten, attraktiven Gefäße werden handgefertigt. Ob in rot, weiß oder schwarz, in gerader oder runter Form: auf der Fensterbank sind die neuen Pflanzgefäße ein echter Hingucker!

Ein glückliches Jahr 2011!

Nun schauen wir mit einigem Optimismus auf das kommende Jahr. Die „Krise“ scheint hierzulande auf breiter Front überwunden zu sein, so dass auch die Freude am Einkauf neuer Blumenkübel im Jahr 2011 nicht eben nachlassen dürfte. AE Trade wird weiterhin daran arbeiten, mit immer neuen attraktiven Modellen den Wünschen unser Kunden entgegen zu kommen.

Ihnen allen wünschen wir einen guten Rutsch und ein glückliches, freudvolles und erfolgreiches Jahr 2011!!

Allen Kunden, Partnern und Lesern fröhliche Weihnachten!

Nun ist es wieder soweit: der Jahresendstress neigt sich dem Ende zu und das Fest der Feste steht vor der Tür. Zeit zum feiern, vielleicht auch Zeit für ein wenig mehr Muße, um sich über den je eigenen Tellerrand hinaus zu besinnen: an all die Menschen im näheren und weiteren Umfeld zu denken, mit denen wir auf die eine oder andere Weise verbunden sind.

Danke!

Für AE Trade war 2010 ein gutes Jahr, doch wäre dieser Erfolg ohne unsere Kunden, Partner, Leser und Mitarbeiter nicht möglich. Niemand ist alleine erfolgreich, wir sind Teil eines großen Beziehungsnetzes, das uns alle verbindet.

Heute wollen wir uns daher aus ganzem Herzen bei allen bedanken: für Ihr Interesse und Ihre Inspirationen, die uns motivieren, immer neue Produkte zu entwickeln – und für die gute Zusammenarbeit.

Wir wünschen Ihnen ein frohes und glückliches Weihnachtsfest!