Neue Truhen und Wäschekörbe aus Wasserhyazinthe

Wasserhyazinthe ist ein beliebtes Naturmaterial mit einer warmen, harmonischen Ausstrahlung. AE Trade hat den schönen Dingen, die aus Wasserhyazinthe gefertigt werden, einen eigenen Shop gegönnt. Neben Pflanzgefäßen gibt es dort Wäschekörbe und Truhen, Hocker und Bänke, sowie ganze Raumteiler und hübsche Accessoires.

Wäschekorb aus Wasserhyazinthe: Linea

Wäschekorb Linea im innovativen, geschwungenen Design

Dass auch bei so profanen Gegenständen wie Wäschekörben immer noch etwas besser und attraktiver gemacht werden kann, zeigt das im November eingetroffenen Modell LINEA: Sein geschwungenes Design ist schon etwas Besonderes. Wäschekorb Linea - DetailDas Flechtmuster ist in der Rundform verdreht und macht den Korb zu einem echten Hingucker. Doch Optik alleine ist nicht alles: auch im Detail ist der Wäschekorb absolut hochwertig verarbeitet und kommt mit einem Innenfutter aus fester, waschbarer Baumwolle.

LINEA passt natürlich ins Badezimmer, macht aber auch in Wohnräumen und in der Diele eine gute Figur. Im Shop steht er in verschieden Größen zur Verfügung, nämlich 48, 53 und 60 cm hoch. Weiterlesen

Blumenkübel aus Polyrattan: Trendfarbe braun-bicolor und beige

Braun war über Jahre keine Farbe, die man bei schicken Blumenkübeln erwartet hätte. Kübel in Schwarz, Anthrazit und frischem Weiß wurden zu „Rennern“, doch neuerdings haben sie Konkurrenz bekommen: Blumenkübel aus Polyrattan gibt es jetzt in neuen, äußerst attraktiven Farbvarianten: bicolor braun und beige.

Und plötzlich ist alles anders! Die neuen Modelle sind äußerst beliebt und verkaufen sich sehr gut, was uns dann doch nicht wundert. Aber lassen wir lieber Bilder sprechen – hier das Modell Block:

Blumenkübel Block bicolor braun Weiterlesen

Blumenkübel outdoor: frostsicher, winterhart und wetterfest

Blumenkübel frostsicherWozu sollten Blümenkübel frostsicher sein? So mancher mag sich das fragen, ist es doch bei vielen Gartenfreunden gängige Praxis, Kübelpflanzen für den Winter in den Keller oder in ein frostfreies Gewächshaus zu stellen.

Dies ist aber nur ein Teil der vielfältigen Nutzungen, für die Blumenkübel heute eingesetzt werden. Blumenkübel zieren Eingangsbereiche Vorgärten und Terassen, oft mit winterharten Pflanzen bepflanzt wie etwa dem beliebten Buchsbaum.

Wann sind Blumenkübel frostsicher?

Natürlich ist das Material hier entscheidend! Zum Beispiel kann man die beliebten Pflanzkübel aus Fiberglas nur dann guten Gewissens als frostsicher bezeichnen, wenn sie ohne Gesteinsbeimengungen hergestellt sind. Denn Gesteinspartikel würden Feuchtigkeit anziehen, so dass solche Kübel bei Frost durchaus platzen können. (Im AE Trade-Shop finden sie eine ganze Reihe wetterfeste Kübel aus Fiberglas, die in dieser Hinsicht nicht enttäuschen!)

Pflanzkübel frostfest, winterfest, Zink Auch die preislich günstigeren Pflanzkübel aus Zink eignen sich für die Überwinterung im Freien. Stahl ist zwar Eisen, das (bliebe es „rein“) die unangenehme Eigenschaft hat, in Verbindung mit Wasser schnell zu rosten. Diesen Prozess kann man jedoch vermeiden, indem man die Oberfläche des Bleches mit einer dünnen Schicht aus Zink überzieht. Das Endprodukt ist dann ein Blumenkübel aus verzinktem Stahlblech, der vor Rost gut geschützt ist und auch harten Wintern stand hält.

Neben Blumenkübeln aus Fiberglas (ohne Gestein) und robusten Pflanzkübeln aus Zink sind auch Pflanzkübel aus Polyrattan weitgehend gegen die Unbilden des Wetters gefeit. Die Kübel von AE Trade sind aus dem trendigem, wetterfesten Polyrattan auf stabilem Drahtgeflecht geflochten und haben gegenüber dem Naturmaterial den Vorteil weit besserer Haltbarkeit.

Welche Pflanzen für die Blumenkübel?

Pflanzkübel Block mit MonsteraSeit Blumenkübel nicht mehr nur ein schlichtes Muss für bereits gewählte Pflanzen sind, sondern eigenständige Elemente ästhetischer Raumgestaltung, wird die Frage nach der Bepflanzung häufiger gestellt. Denn eigentlich hat man sich in den Kübel veguckt, der künftig als „Hingucker“ die Aufmerksamkeit auf sich ziehen wird. Oder aber es sind funktionale Aspekte, die zum Kaufentscheid führen – zum Beispiel, wenn Räume geteilt oder Terassen mit Blumenkübeln als Trennelemente abgegrenzt werden sollen. Weiterlesen