Ein originelles Weíhnachtsgeschenk zu finden, ist oft gar nicht so einfach: es soll etwas sein, das nicht nur „symbolisch“ gut ankommt, sondern dem Empfänger auch Freude macht, weil er (oder sie) es auch tatsächlich nutzen kann.
Pflanzkübel sind fast universell einsetzbar: ob zuhause, im Büro, als Portal-Arrangement vor dem eigenen Haus, als Raumteiler in großen Räumen, als grüne Abgrenzung auf der Terasse oder als Hingucker im Garten – wichtig ist lediglich, zu wissen, in welcher Umgebung der Kübel seine Wirkung entfalten soll. Es ist also notwendig, den möglichen Aufstell-Ort ungefähr zu kennen, um einen passenden Pflanzkübel zu verschenken. Weiterlesen

„Es ist das Gesetz aller organischen und anorganischen, aller physischen und metaphysischen, aller menschlichen und übermenschlichen Dinge, aller echten Manifestationen des Kopfes, des Herzens und der Seele, dass das Leben in seinem Ausdruck erkennbar ist, dass die Form immer der Funktion folgt.“ So sprach einst der amerikanische Hochhaus-Architekt Louis Sullivan und begründete damit eine Gestaltungslehre, die weit über Architektur hinaus reichte und hierzulande vor allem von der Bauhaus-Designschule gelehrt und verbreitet wurde.
Bei all diesen Pflanzkübeln gibt das Material die Farbe weitgehend vor, doch gerade im Material-Bereich hat sich mittlerweile viel getan.