Lieferungen neuer Ware: Nachschub ist unterwegs!

Viele unserer Kunden haben in den vergangenen Tagen vergeblich versucht, Pflanzkübel in unserem Shop zu bestellen. Allzu oft gab das System die wenig erfreuliche Auskunft: AUSVERKAUFT.

Lieferengpass trotz größerem Angebot

Leider hat es uns auch in diesem Frühjahr wieder ein Lieferengpass erwischt: Bestimmte Pflanzkübel-Modelle waren nicht in ausreichender Stückzahl vorhanden – trotz deutlich höherer Artikelanzahl als im letzten Jahr. Wir bemühen uns natürlich, den zu erwartenden Bestellungen durch erhöhte Bevorratung gerecht zu werden, doch lässt sich letztlich nie wirklich abschätzen, wieviel MEHR es tatsächlich werden wird.

Neue Lieferungen sind aber bereits unterwegs!

AE Trade Pflanzkübel-Shop

Hier die aktuellen Liefertermine für die verschiedenen Pflanzkübel Modelle:

  • Fiberglas Anthrazit: neue Lieferungen erwarten wir um den 12. Mai 2011.
    Modelle: Maxi 100/80, Block 60/50/40, Classic 90/70, Cubic 90/70, Block 80/60
  • Zink: Lieferung kommt ca. am 15. Mai 2011;
    Modelle: Block schwarz / Titanium, New Classic schwarz / Titanium, Mega schwarz/Titanium/Rot, New Advance schwarz/titanium/kupfer
  • Polyrattan: Alle Modelle sind bereits seit dem 21.April wieder verfügbar.

Neue Blumenkübel aus Fiberglas in attraktivem Edelrost

Schon bisher gehören die Blumenkübel „Maxi“ und „Block“ zu den beliebtesten Modellen im Angebot von AE-Trade. Aus robustem Zink, unverwüstlichem Kunststoff, elegantem Edelstahl, naturfarbenem Polyrattan und schickem Fiberglas schmücken die klassischen Formen vielerorts Terassen, Balkone, Foyers und Gärten.

Blumenkübel Maxi, EdelrostNach den Farben Anthrazit, Schwarz, Weiß und Braun-bicolor (Polyrattan) steht nun auch die Farbe „Edelrost“ bzw. „rostbraun“ zur Verfügung.

Blumenkübel „Maxi“, sandgestrahlt

Der neue Blumenkübel „Maxi“ besteht aus hochwertigem Fiberglas und lässt sich daher trotz seiner wuchtigen Maße leicht bewegen. Die Oberfläche wurde sand- gestrahlt, wodurch die attraktive rustikale Oberfläche im Edelrost zustande kommt. Gegen Feuchtigkeit ist der Pflanztrog innenseitig durch Isoliermasse geschützt. Er ist wetterfest und übersteht auch Frost und andere widrige Witterungseinflüsse. Ein Blumenkübel, der viele Jahre Freude macht!

Der Pflanzkübel Maxi benötigt keine Einsätze und kann direkt bepflanzt werden. Sofern er im Freien steht und dem Regen ausgesetzt ist, sollten jedoch zur Vermeidung von Staunässe Abflusslöcher in den Boden gebohrt werden. Weiterlesen

Zurück aus China: ein Reisebericht

Rasante Entwicklung

Wieder einmal ein Besuch in China bei unseren Lieferanten für Blumenkübel: diese sitzen einserseits direkt in Shanghai, andrerseits ca. eine Flugstunde von Shanghai entfernt. Deshalb bin ich auch am Anfang und Ende der meist 10-tägigen Reise immerwieder in Shanghai. Nachdem die Expo jetzt auch schon länger beendet ist, sind die Hotelpreise wieder auf einem für uns günstigem Niveau.

zum Glück ist nicht alles nur noch Moderne in Shanghai

Shanghai ist mittlerweile eine westliche Großstadt mit über 20 Millionen Einwohnern und verändert sich jedes Jahr erneut. Es ist schon erstaunlich, wie das alles in weniger als 20 Jahren aus dem Boden gestampft wurde. Dabei ist noch lange kein Ende abzusehen. Weiterlesen

Frisch eingetroffen: Neue Pflanzkübel aus Edelstahl

Pflanzkübel aus Edelstahl sind etwas ganz Besonderes und aus guten Gründen nicht ganz billig. Ihr Material, der 1,5 Millimeter dicke rostfreie V2A Edelstahl macht sie nahezu unverwüstlich. Sie überstehen jedes Wetter und Frost kann ihnen nichts anhaben.

Die aufwändige Bearbeitung bis ins Detail rechtfertig den höheren Preis: alle Schweißnähte sind sauber verschliffen. Ihr edler Glanz verleiht ihnen eine elegante, hochwertige Optik. Durch gelegentliche Behandlung mit handelsüblichem Maschinenöl können die Edelstahl-Pflanzkübel auch auf Dauer „glänzend“ erhalten werden.

Neues Modell: Raumteiler Elemento

Das in Zink, Fiberglas und Polyrattan sehr beliebte Modell Elemento, das sich gut als Trennelement und Raumteiler eignet, gibt es nun auch in Edelstahl – nicht ganz so hoch, dafür breiter.

Pflanzkübel Elemento aus Edelstahl

Achten Sie auf die Feinheiten in den Detailbildern: hier scheidet sich oft genug die Spreu vom Weizen. Der letzte und teuererste Schritt bei der Herstellung ist das Nachbearbeiten der Schweißnähte, um diese nicht mehr sichtbar erscheinen zu lassen. Diesen Schritt beherrschen nur echte Fachleute. Dafür steht am Ende auch der perfekte Edelstahl-Blumenkübel! Weiterlesen