Neu: Weiße Pflanzkübel aus Zink

weißer Bumenkübel aus ZinkSauberkeit, Frische, Eleganz, Unschuld, Hygiene, Festlichkeit – das sind die Werte und Eigenschaften, die in den westlichen Kulturen mit der Farbe Weiß verbunden werden. Dabei ist Weiß, wissenschaftlich betrachtet, eigentlich eine „Nicht-Farbe“, denn hier werden alle Farben des Lichtspektrums gleichmäßig reflektiert.

Bei der Raumgestaltung haben weiße Objekte und Flächen den großen Vorteil, alle anderen Farben schärfer hervor treten zu lassen. Ihre Farben wirken intensiver und beeindruckender, wobei die Helligkeit des Weiß auch die Wachheit steigert. Blumen- und Pflanzkübel in weiß setzen elegante Akzente, wobei “die Show” im Bewusstsein des Betrachters dennoch ganz der Bepflanzung bzw. der Dekoration gehört.

Zink: Robust, elegant – und preiswert!

Weiße Blumenkübel hatte AE Trade bisher auch schon im Angebot, allerdings vornehmlich aus Fiberglas. Neu sind nun die Pflanzkübel aus Zink bzw. verzinktem Stahlblech. Zink ist ein beliebtes und robustes Metall, aus dem vielerlei Pflanzkübel gefertigt werden: Mit ihrem kühlen Charme als Kontrast zur lebendigen grünen Bepflanzung wirken die Kübel sehr edel und elegant. Und nicht zuletzt gefallen die Zink-Kübel auch wegen ihres günstigen Preises! Weiterlesen

Weihnachten 2011: Geschenke rechtzeitig ordern

Regalkorb aus WasserhyazintheDie von AE Trade in einem eigenen Shop angebotenen „schönen Dinge aus Wasserhyazinthe“ sind – genau wie manch attraktive Blumenkübel – auch als Weihnachtsgeschenke beliebt. Damit diese rechtzeitig den Weg auf den Gabentisch finden, empfiehlt es sich, nicht allzu spät zu bestellen.

Je früher, deso besser!

Zwar liefert AE Trade bestellte und bezahlte Ware noch bis zum 23.Dezember aus, doch damit das auch klappt, muss die Zahlung spätestens am 21. eingegangen sein. Und ob der jeweilige Zustelldienst es dann noch bis zum letzten Tag vor dem Fest schafft, darauf hat AE Trade natürlich keinen Einfluss. Immerhin vervielfacht sich der Pakete-Versand in diesen Tagen erheblich, wodurch sich immer wieder Verspätungen ergeben. Je früher also bestellt wird, desto besser!

Geschenke für’s gemütliche Wohnen

Wer jetzt noch attraktive Geschenke für den Wohnbereich sucht, findet vielleicht Gefallen an den neuen Produkten aus Wasserhyazinthe. Das beliebte Naturmaterial passt mit seiner warmen, harmonischen Ausstrahlung zu fast jeder Einrichtung und vermittelt eine gemütliche Atmosphäre.

Zum Beispiel die Truhe „Wild“, die nicht nur als Wäschetruhe im Bad eine gute Figur macht, sondern auch im Wohn- oder Kinderzimmer vielerlei Dinge verschwinden lassen kann.

Truhe aus Wasserhyazinthe

Mit ihrer „Wild-Flechtung“ wirkt sie edel, ist aber auch sehr stabil, denn die Wasserhyazinthe ist auf einen festen Drahtrahmen geflochten. Mit einer Größe von 84 x 45 x 45cm ist sie groß genug, um nicht bloßes Schmuckstück zu sein, sondern tatsächlich auch praktischer Aufbewahrungsort für vieles, was nicht offen herum liegen soll. Weiterlesen

Blumenkübel mal anders: schicke Raumteiler im Hochglanz

Dass sich mit Blumenkübeln Räume nicht nur verschönern, sondern auch unterteilen lassen, ist für die Leserinnen und Leser dieses Blogs schon ein bekanntes Thema. Spezielle Kübel in Block- und Quaderformen, die sich als Raumtrenner, Trennelement bzw. Raumteiler besonders gut eignen, haben wir schon mehrfach vorgestellt.

Elemento: schmal, stabil, sehr elegant

Zum Beispiel der beliebte Pflanzkübel Elemento, der in verschiedensten Materialien erhältlich ist: aus Zink, Kunststoff, Polyrattan, Edelstahl – und jetzt auch in besonders edlem Fiberglas im Hochglanz.

Raumteiler ElementoDer Elemento ist relativ schmal (80x75x25cm) steht aber trotzdem sehr stabil. Wer ganz auf Nummer sicher gehen will, kann zusätzlich den Boden mit etwas Kies oder anderen schweren Materialien füllen. Für die Bepflanzung wird ein praktischer Kunststoffeinsatz mitgeliefert, so dass nicht der gesamte Kübel mit Erde befüllt werden muss. Was allerdings problemlos möglich ist, falls das jemand vorzieht, denn die Kübel können auch direkt bepflanzt werden.

Mit Fiberglas lassen sich nahezu alle Formen und Farben herstellen. Das Material besteht aus Kunstharz und Fiberglas zu Erhöhung der Festigkeit. Zusätzlich sind die Kübel innen gegen Feuchtigkeit durch Isoliermasse geschützt, so dass die Elementpos ihren Besitzerinnen und Besitzern viele Jahre Freude bereiten werden.

Neben der Version in glänzendem Schwarz gibt es den Raumteiler Elemento auch in einer weißen Variante – natürlich ebenfalls im Hochglanz.

Weitere Modelle als Raumteiler

Design Pflanzkübel

Die beiden hoch glänzenden Elementos sind eine Ergänzung der Design-Serie im AE-Trade-Pflanzkübelshop. Neben ihnen gehört auch der bondennähere Pflanztrog Maxi und der beliebte würfelförmige „Block“ dazu. Beiden Pflanzkübeln haben wir hier im Blog im Artikel Pflanzkübel aus Fiberglas: Block und Maxi im Hochglanz ausführlich beschrieben.

Tipps: Den Garten winterfest machen

Pflanzkübel Pero, Fiberglas wetterfestDie kalte Jahreszeit steht vor der Tür und mit ihr die Zeit, in der Gartenfreunde dafür Sorge tragen, Rasen und Blumenbeete winterfest zu machen, um in weiteren sechs Monaten nicht alles neu pflanzen zu müssen. Gartenobjekte wie Skulpturen und Pflanzkübel dürfen nur draußen bleiben, wenn sie tatsächlich winterfest sind: der traditionelle Terrakotta-Kübel muss ins Warme, weil er sonst friert und platzen kann, wogegen z.B. Blumenkübel aus wetterfestem Fiberglas ruhig draußen bleiben dürfen.

Auch im Winter kann der Garten spannend sein

Jede Saison aufs Neue widmen wir uns dem Garten entsprechend der jeweiligen Witterung, und die passenden Gartengeräte zum Pflegen sorgen dafür, dass es sogar Spaß macht, hier Hand anzulegen. Haben die Bäume ihre Blätter abgeschüttelt und wir diese mit einem Laubbläser entfernt, können wir Bäume und Sträucher stabilisieren, damit sie nicht unter starken Stürmen leiden. Ist der Boden feucht, dann nichts wie raus und rasch Einfassungen mulchen. Dadurch ersparen wir es uns, an jedem regenlosen Tag den winterfesten Rhododendron oder Lorbeerbusch gießen zu müssen. Und die Wurzeln können so auch vor Frost geschützt werden.

Sonnige Tage für letzte Arbeiten nutzen

Eigentlich macht Gartenarbeit auch im Winter Spaß, sofern man in der richtigen Montur und glücklicher Wettrerlage loslegt. Auch im Winter gibt es herrliche Sonnentage, an denen man zur Heckenschere greifen kann und die Büsche stutzen. Manche Gartenfreunde schaffen es auch erst in der späten Jahreszeit, die Gartengeräte zu sortieren und Gerümpel zu entsorgen, das sich über das Jahr angesammelt hat. Aber auch, wer gerne kreativ wird, kommt gerade im Dezember voll auf seine Kosten, denn der Garten kann durch festliche Beleuchtung und Dekorationen an Baum und Strauch vorweihnachtlich geschmückt werden.