Ausverkauft? Zum Lieferstatus unserer Blumen- und Pflanzkübel

Viele unserer bestehenden und neuen Kunden mussten in den letzten Wochen immer wieder lesen und hören: „ausverkauft“. Leider ist es bei verschiedenen Artikeln immer noch so. Einerseits ist es schön, wenn alles verkauft ist, auf der anderen Seite natürlich nicht, wenn Bedarf da ist und man kann nicht liefern.

Obwohl wir sehr viel Ware für das Frühjahr bestellt hatten, reichte es immer noch nicht. Aber langsam bessert sich die Lage. Hier ein paar Infos im Detail:

Blumenkübel aus Wasserhyazinthe:

Letzte Woche haben wir wieder einen kompletten Container mit Blumenkübeln aus Wasserhyazinthe bekommen. Wir sind wieder komplett lieferfähig für alle Modelle. Es ist auch vorsorglich bereits der nächste Container bestellt!

Blumenkübel aus Zink:

Pflanzkübel aus ZinkBei den Zinkmodellen sind wir bis auf das Modell Block wieder komplett lieferfähig. In den nächsten Wochen wird auch das Block-Modell wieder lieferbar sein.

Blumenkübel aus Polyrattan:

Block Polyrattan Ab dem 18. Mai sind wieder alle Modelle im Programm. Hier gibt es einige Neuigkeiten: neben der Standardfarbe schwarz werden auch Modelle in Mocca und bicolor (grau / braun) verfügbar sein. Ausserdem gibt es das als Fiberglas und Zink beliebte Modell Elemento dann auch in Polyrattan.
Weiterlesen

Wege aufpeppen mit Pflanzkübeln und Portalvasen

Wie der Name schon sagt: Pflanzkübel werden gerne als sogenannte „Portalvasen“ eingesetzt, also links und rechts neben einem Eingang, einer Treppe, einem Tor oder auch in einem einfachen Durchgang von einem Raum in den Anderen. Passend gewählte Kübel setzen so mit wenig Aufwand Akzente und wirken an der emotionalen Einstimmung auf die Räumlichkeiten, die durch das „Portal“ betreten werden nicht unerheblich mit.

Pflanzkübel schaffen Atmosphäre

Da der so geschmückte Eingang oft genug am Anfang oder Ende eines Weges liegt, den Bewohner und Besucher zurück legen, kann man diesen Weg auch weitergehend mit Pflanzkübeln gestalten. Zum Beispiel führt in vielen Gärten ein solcher Weg vom Eingang zu einer Laube, zu einer Sitzecke oder einer Terrasse. Nichts spricht dagegen, in gleichmäßigen Abständen längs des Weges ebenfalls Pflanzkübel aufzustellen, die den Weg deutlicher markieren und dem Auge auch oberhalb des Bodes etwas bieten.

Pflanzkuebel Antik-Design

Natürlich sollten das nicht lauter verschiedene Kübel sein, sondern mehrere Exemplare desselben Modells. Die Größe bzw. Höhe kann jedoch variieren: schlanke hohe Portalvasen an Eingang und Ziel, auf dem Weg selber etwas niedrigere Kübel in derselben Machart.

Als Beispiel sei das 4-er Set aus eleganten, schlanken Zink-Blumenkübeln „Antik Design“ genannt: Zwei dieser Sets ergeben jeweils zwei Portalvasen für Anfang und Ende des Weges, die vier kleineren säumen den Rand des Weges – entweder jeweils einander gegenüber oder locker „alternierend“ aufgestellt.

Viele Grundstücke haben noch eine Art Vorgarten oder eine kleine Grünanlage, durch die der Weg vom Eingang zum eigentlichen Hauseingang führt. Auch hier machen sich solche Portal- und Wege-Kübel gut und geben dem Vorplatz je nach gewähltem Stil und Bepflanzung eine eher edel-elegante oder heimelig-gemütliche Atmosphäre.

Pflanzkübel: aktuelle Sonderangebote im Shop

Pflanzkübel KandusAb und an kann man im AE-Trade Pflanzkübel-Shop ein echtes Schnäppchen machen. Im Angebot ist zum Beispiel der Design-Kübel KANDUS in weiß, ein besonders interessant geformter Pflanzkübel aus Fiberglas, der mit seiner edlen Hochglanz-Oberfläche viele Umgebungen aufwertet: von 149,- auf 99,90 Euro herunter gesetzt.

Weitere 10 Modelle sind als B-Ware im Angebot: Kübel mit minimalen Mängeln, die meist optisch kaum auffallen. Darunter mehrere Varianten des Pflanztrogs Maxi, der mit seiner rechteckigen, niedrigen Form für vielerlei Nutzungen in Betracht kommt. Es ist ebenfalls ein Modell aus Fiberglas, also sowohl für drinnen als auch für draußen verwendbar, da ausgesprochen wetterfest und frost-resistent.

Pflanzkübel in ReiheMan kann den Maxi in Reihe stellen und mit höheren Pflanzen als Raumteiler bepflanzen, oder auch längsseitig gruppiert als „Hochbeet“ im Garten aufstellen. Es gibt ihn in 60 und 80cm Länge, in den Farben creme und schwarz – aber wer weiß, wie lange noch, da es sich nur um wenige Exemplare handelt.

Wer lieber quadratische Kübel nutzt, findet unter den aktuellen Angeboten ebenfalls Passendes: das Modell Block mit Seitenlängen von 40, 50 und 60 Zentimeter macht in jeder Ecke eine gute Figur!

Endlich: Baubeginn für unsere neue Lagerhalle

Der lange Winter hat den Baubeginn für unsere neue Lagerhalle lange genug verzögert. Aber seit einer Woche ist der Bagger jetzt da und hebt ein sehr tiefes Loch aus.

Die Bagger können loslegen

Die Erweiterung unser bestehenden Lagerhalle wurde durch unsere Ausweitung des Geschäfts mit Blumenkübeln notwendig. In der Vergangenheit mussten wir bereits Lagerfläche hinzumieten, um die Ware unterbringen zu können. Dadurch wurde natürlich viel Zeit und Geld verschwendet, um die Ware an den Punkt der Verschickung zu bringen.

Ab Ende Juli – das sagt zumindestens der Hallenbauer – soll die Halle fertig sein und wir haben dann 500m² zusätzliche Hallenfläche zur Verfügung.

Pflanzkübel: ein Geschäft mit großem Platzbedarf

Der Verkauf von Blumenkübeln ist ein sehr interessantes Geschäft, aber durch die Größe der Pakete braucht es auch sehr viel Lagerfläche. Darüber hinaus haben wir den Anspruch, unseren Kunden eine möglichst große Auswahl anbieten zu können – und das bedeutet nun mal recht viel Platzbedarf.

Trotz dieser Umstände betreiben wir unser Geschäft mit Begeisterung und werden auch weiterhin unsere Kunden mit neuen Ideen und Modellen für Blumenkübel versorgen!